Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei SizzlingHotOnline.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzpraxis zu verstehen. Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die wir auf unserer Website www.sizzlinghotonline.de anbieten.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie sich registrieren, einen Newsletter abonnieren oder mit uns in Kontakt treten. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten umfassen.
Darüber hinaus erfassen wir automatisch Daten über Ihre Nutzung unserer Website, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Diese Daten können Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die verweisende Webseite und andere technische Informationen umfassen.
- Nutzerkonto: Informationen, die bei der Erstellung eines Kontos bereitgestellt werden.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.
- Kommunikationsdaten: Daten, die Sie uns bei Anfragen oder Feedback bereitstellen.
- Technische Daten: Automatisch gesammelte Informationen über Ihre Geräte und Nutzungsmuster.
Diese Daten helfen uns, den Service zu personalisieren, die Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erfassten persönlichen Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung zu liefern, Support anzubieten und auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Wir können Ihre Informationen auch nutzen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Betrug zu verhindern und die Datensicherheit zu gewährleisten. Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder aus anderen Gründen ohne Ihre Zustimmung weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Rechte der Nutzer
Als Nutzer unserer Website haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anzufordern.
- Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Sollten Sie von diesen Rechten Gebrauch machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Trotz dieser Maßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheit unserer Systeme zu verbessern und Ihre Daten zu schützen.